Veranstaltungen

Themen die beschäftigen / Begegnung - Inspiration - Information
 

 

ausstellung

 

Peter Nuss: VIELFALT

Ausstellung vom 2. Mai bis 9. Juni 2023

 

Flyer

Peter Nuss: Vielfalt - Die Freiheit des Künstlers

«Ich geniesse die Freiheit, das zu malen oder zu zeichnen, was mir gerade durch den Kopf geht. Oft bin ich nach einem Besuch einer Ausstellung inspiriert, den ausgestellten Künstlern mit eigenen Bildern nachzueifern. So beeinflussen mich ganz unterschiedliche Künstler wie Marc Chagall, André Derain, Maurice De Vlaminck, Jean-Jacques Sempé, Raoul Dufy. Das sind alles Lieblinge von mir. Mit der Auseinandersetzung mit diesen Künstlern entstehen ganz unterschiedliche Werke und so entstand
der Titel der Ausstellung VIELFALT. Die Freiheit des Malers.»

 

Peter Nuss wohnt in Zürich-Witikon. Seiner Passion, dem Malen und Zeichnen, geht er seit seiner Pensionierung mit vermehrter Intensität nach..

 


 

 

fRAUEN IN iRAN - vERANSTALTUNGSREIHE


19. Juni - 21. Juli: Ausstellung

 

19. Juni, 18:30 Uhr: Kunstapéro

 

Flyer

 

 

frau - leben - freiheit: frauen in iran

Jenseits der Tagesschau kennen nur wenige den Iran. Dies wollen wir ändern: Geniessen Sie mit unserer neuen Veranstaltungsreihe einen persischen Abend mit Vortrag, in dessen Fokus Frauen in und aus Iran stehen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle interessierten Menschen in Witikon und Umgebung.

 

Unter den Titel "Die verhüllte Schönheit" werden im HOCH3 Bilder des in Teheran geborenen Künstlers Babak Dehchamani ausgestellt. Mit seinen beeindruckenden Frauenporträts macht Babak Dehchamani auf die faszinierende Geschichte starker persischer Frauen aufmerksam. Wir laden Sie herzlich ein zum dritten Abend der Veranstaltungsreihe, an dem wir am 19. Juni um 18.30 Uhr im Beisein des Künstlers die Ausstellung eröffnen.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

Frauke Rogenhofer, Salomeh May und Shahram Ebrahimian, Organisationsteam

Marco Looser, Sozialdiakon

 

Vergangene Veranstaltungen:

 

Dienstag, den 16. Mai : Iranische Dichterin der Rebellion: Zu Leben und Werk von Forough Farrokhzad. Vortrag von Herrn Hamid Hosravi, Dozent für Persische Sprache und Literatur an der Universität Zürich.

 

Montag, den 22. Mai ab 18.30 Uhr: Frauenbewegung in Iran (1905 – 1979). Vortrag von Herrn Milad Abedi, z.Zt. Doktorand in Kontaktlinguistik an der Universität Zürich.

 

 

 

 

die kraft der klänge

 

Konzertreihe

 

26. Mai, 18:30 Uhr

30. Juni, 18:30 Uhr

15. September, 18:30 Uhr

17. November, 18:30 Uhr

 

Flyer

 

 

Roderick Zeig: Die Kraft der Klänge

Entdecken Sie auf musikalischen Reisen die entspannende und wohltuende Wirkung von Klängen. Tauchen Sie ein in die Musik und lassen Sie es sich gutgehen.

 

Die Konzertreihe «Die Kraft der Klänge» nimmt Sie als ZuhörerIn mit auf musikalische Reisen. An Orte, die uns wohlvertraut sind. Den Jahreszeiten entsprechend, sollen die Klänge und Melodien Kraft spenden, entspannen und einfach wohltuen. Mal klingen die Instrumente jazzig, mal ihrem traditionellen Ursprung entsprechend.

Mit grossem Respekt den Erbauern dieser einzigartigen Instrumente gegenüber spielt Roderick Zeig diese Konzertreihe.

Roderick Zeig, wohnhaft in Witikon, Musiker und Musiktherapeut, spielt das Integrale Hang. Dieses Instrument wurde vor 20 Jahren in Bern erfunden und begeistert seither mit seinen vielfältigen Obertönen.

 

 
 

 


 

 

Feierabend im hoch3

jeden Donnerstagabend bis 22 Uhr, mit Znacht von 18-20 Uhr.

 

 

Willkommen zum Znacht oder zum Feierabendbier

Donnerstags ist das Bistro HOCH3 bis 22 Uhr geöffnet und wird zum perfekten Ort, um den Arbeitstag in entspannter Atmosphäre hinter sich zu lassen. Ein Team aus Angestellten und Freiwilligen empfängt sie ab 18 Uhr zum feinen Znacht oder zum Feierabendbier.

 

Wir freuen uns über alle, die vorbei kommen und die spezielle HOCH3-Stimmung mit uns zusammen geniessen. Hinterlassen sie bei ihrem nächsten Besuch ihren Kontakt, so können wir sie auf kulinarische Themenabende hinweisen, die wir immer mal wieder durchführen. Ausgang in Witikon – doch, ist möglich!

 

 

 
 

 


IMPRESSUM

 

Herausgeber und Redaktion HOCH3 / Reformierte Kirche Zürich-Witikon / 8053 Zürich / www.ref-witikon.ch

Konzept und Design hauserundhauser – your brand coach./ 8053 Zürich-Witikon / www.hauserundhauser.ch

Projekt-Visualisierungen spillmann echsle architekten ag / 8032 Zürich / www.spillmannechsle.ch

Copyright Reformierte Kirche Zürich Witikon © 2018, alle Rechte vorbehalten

 

  

 


HOCH3 / Witikonerstrasse 286 / 8053 Zürich / T 044 422 50 58 / info@witikon-hoch3.ch